Ohne Medien läuft es nicht

Fortbildung "Ohne Medien läuft es nicht"

Die Öffentlichkeitsarbeit wird immer wichtiger und hier tauchen im Vorfeld immer viele Fragen auf:
 
Was ist interessant für die Medien? Welche Möglichkeiten der Veröffentlichung gibt es? Wie sieht die bremische Medienlandschaft aus (Zeitungen und andere Printmedien, Fernsehen, Rundfunk, soziale Medien)?
 
Das Angebot, sich über Grundlagen theoretisch zu informieren, ist auch im Netz groß. Die Eingabe von Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Hinweise für die Gestaltung und den Aufbau von Pressetexten, Kommunikation, Public Relations in den Suchmaschinen ruft viele Ergebnisse hervor.
 
Bei dem Gesprächsformat handelt es sich bewusst um keine Fortbildung im herkömmlichen Sinne. Dafür gibt es Bildungsurlaube und Seminarangebote. Vielmehr soll es zu einem Gedanken- und Erfahrungsaustausch über Presse- und Öffentlichkeitsarbeit kommen.
 
Gast und Gesprächspartner ist Ekkehard Lentz, seit knapp 50 Jahren, also in sehr unterschiedlichen Zeiten, als Seiteneinsteiger (learning by doing) in der Medienarbeit von NGOs in Politik und Sport aktiv.
 
Termin: Sa, 2.12.23, 10.00 – 15.00 Uhr
Ort: Netzwerk Selbsthilfe, Faulenstr. 31, 1. Ebene
Referent: Ekkehard Lentz
Kosten: 20,- € (FB_V_04_23)

Die Veranstaltung ist kostenpflichtig. Wenn Sie sich anmelden möchten, geben Sie bitte Ihre Daten in das Formular ein und klicken Sie auf „Jetzt kostenpflichtig Anmelden“. Ihre Daten werden ausschließlich zum Zwecke der Fortbildung-Anmeldung gespeichert. Mit dem Absenden des Formulars erklären Sie sich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden. Wir bestätigen Ihnen Ihre Teilnahme innerhalb von fünf Werktagen per E-Mail.

Vielen Dank.

Anmeldung für die Veranstaltung

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

Verbindliche Anmeldung*
Was ist die Summe aus 1 und 1?