Einführung in die Öffentlichkeitsarbeit

Fortbildung "Einführung in die Öffentlichkeitsarbeit"

Öffentlich sichtbar sein und bleiben- das ist für Selbsthilfegruppen und –initiativen sehr wichtig. In dieser Einführung gibt Meike Lorenzen einen Überblick über die Bremer Presselandschaft und zeigt auf, wie der Zugang gelingen kann. Das Verfassen einer ansprechenden Pressemitteilung wird erläutert und welche Rolle Fotos dafür spielen.
Thematisiert wird ebenfalls, wie Selbsthilfegruppen mit Anfragen von Fernsehen und Hörfunk umgehen können und was dabei in Bezug auf Seriosität und Vertraulichkeit zu beachten ist.
Die Referentin hat beim Weser Kurier in Bremen volontiert und  fünf Jahre als Online-Journalistin in NRW gearbeitet. 2015 wechselte sie in die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Arbeitnehmerkammer Bremen. Seit zwei Jahren ist sie als Presse-Referentin in der Senatspressestelle Bremen tätig und leitet dort das Referat Online-Kommunikation.
 
Termin:Di., 23.5.2023, 17:30 – 19:00 Uhr
Ort: Parität. Bildungsw., Faulenstr. 31, Raum 508
Leitung: Meike Lorenzen (Presse-Referentin der Senatspressestelle)
Kosten: keine - Anmeldung notwendig!
Die Veranstaltung ist kostenlos. Wenn Sie sich anmelden möchten, geben Sie bitte Ihre Daten in das Formular ein und klicken Sie bitte trotzdem auf „Jetzt kostenpflichtig Anmelden“. Oder schreiben Sie uns eine Email (info@netzwerk-selbsthilfe.com).
Ihre Daten werden ausschließlich zum Zwecke der Fortbildung-Anmeldung gespeichert. Mit dem Absenden des Formulars erklären Sie sich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden. Wir bestätigen Ihnen Ihre Teilnahme innerhalb von fünf Werktagen per E-Mail.
Vielen Dank.
 
! Wir können für die Veranstaltung keine weiteren Anmeldungen annehmen !
 
Wenn Sie sich in das Formular eintragen, kommen Sie auf eine Wartelsite und werden benachrichtigt, wenn ein Platz für Sie frei ist.
 

Anmeldung für die Veranstaltung

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

Verbindliche Anmeldung*
Bitte rechnen Sie 1 plus 8.