Typen gibt´s
Rollen in Selbsthilfegruppen
In Selbsthilfegruppen kommen Menschen zusammen, die ein gemeinsames Thema haben, eine Diagnose oder ein konkretes Problem- diese Gemeinsamkeit verbindet.
Die Menschen, die sich in einer Gruppe zusammen gefunden haben, sind trotzdem oft sehr unterschiedlich. Diese verschiedenen Charaktere bilden im besten Fall eine gut funktionierende Gruppe. Welche Rolle jede und jeder Einzelne einnimmt, ist nicht festgelegt. Bestimmte Typen sind aber in Gruppen immer wieder zu finden. Der „ Manager“, die „Informierte“, der „Emotionale“, die „Verschlossene“ u. a.
Wir reflektieren diese und schauen, ob Schwierigkeiten mit der eigenen Rolle vorhanden sind. Übungen und Schaubilder bringen Abwechslung und Anregung.
Termin: Sa, 25.02.2023, 13:00-16:00 Uhr
Ort: Parität. Bildungswerk, Faulenstr. 31, Raum 207
Leitung: Anneke Imhoff, Katharina Renout (NW Selbsthilfe)
Ort: Parität. Bildungswerk, Faulenstr. 31, Raum 207
Leitung: Anneke Imhoff, Katharina Renout (NW Selbsthilfe)
Kosten: kostenlos- Anmeldung notwendig (FB 04/23)
Die Veranstaltung ist kostenlos. Wenn Sie sich anmelden möchten, geben Sie bitte Ihre Daten in das Formular ein und klicken Sie bitte trotzdem auf „Jetzt kostenpflichtig Anmelden“. Ihre Daten werden ausschließlich zum Zwecke der Fortbildung-Anmeldung gespeichert. Mit dem Absenden des Formulars erklären Sie sich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden. Wir bestätigen Ihnen Ihre Teilnahme innerhalb von fünf Werktagen per E-Mail.
Vielen Dank.