Einführung in die Märchenarbeit
Märchen stärken durch die Identifikation mit den Märchenhelden das eigene Selbstvertrauen. Sie schenken Mut, neue Wege zu wagen. Märchen berühren und bewegen emotional. Im Spiegel der Märchen erfahren wir verschiedenste Anteile unserer selbst.
Der interaktive Vortrag der Märchentherapeutin und Erzählerin Katja Breitling vermittelt einen ersten Eindruck der Wirkkraft von Märchen. Außerdem gehen wir der Frage nach, wie Märchen in Selbsthilfegruppen eingesetzt werden können.
Sind Sie neugierig auf die Märchenarbeit oder sind Sie schon damit in Berührung gekommen? Diese Abend bietet allen etwas Neues.
Termin verschoben auf: Do. 19. Oktober 23, 18:00-20:00 Uhr
Ort: Parität. Bildungswerk, Faulenstr. 31, 5. Etage Raum 507
Leitung: Katja Breitling (Märchentherapeutin, -erzählerin)
Kosten: 10,- Euro (FB 07/23)
Die Veranstaltung ist kostenpflichtig. Wenn Sie sich anmelden möchten, geben Sie bitte Ihre Daten in das Formular ein und klicken Sie auf „Jetzt kostenpflichtig Anmelden“. Ihre Daten werden ausschließlich zum Zwecke der Fortbildung-Anmeldung gespeichert. Mit dem Absenden des Formulars erklären Sie sich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden. Wir bestätigen Ihnen Ihre Teilnahme innerhalb von zwei Wochen per E-Mail. Falls Sie nichts von uns hören, können Sie eine Email an info@netzwerk-selbsthilfe.com schicken.
Vielen Dank.