Fortbildung und Qualifizierung für Selbsthilfegruppen und Vereine
Netzwerk Selbsthilfe bietet Vereinen, Initiativen, Selbsthilfegruppen und Ehrenamtlichen laufend neue Fortbildungen und Qualifizierung. Die Themen sind dabei genauso vielfältig, wie die engagierten Menschen und ihre Bedürfnisse. Angesprochen sind sowohl klassische Selbsthilfeinitiativen zu Sucht und chronischen Krankheiten, als auch kleine Selbsthilfegruppen mit Menschen, die an einer seltenen Erkrankung leiden oder soziale Probleme haben.
Im Programm sind je nach thematischen Schwerpunkt zwei- oder mehrstündige Fortbildungen bis hin zu Tagesveranstaltungen. In der Regel bieten wir diese Veranstaltungen an späten Nachmittagen oder am Wochenende an, damit möglichst viele Interessierte teilnehmen können.
Fortbildungen die grundlegend für die Gruppen- und Vereinsarbeit sind, kommen regelmäßig in unser Programm: Fördermittelbeantragung und Abrechnung, Moderations- und Kommunikationsmethoden für Selbsthilfegruppen, Supervision...
Die Fachkräfte vom Netzwerk Selbsthilfe geben in Fortbildungen ihr Wissen weiter, außerdem holen wir für andere Bereiche die passenden FachreferentInnen ins Haus. Um dem jeweiligen Bedarf an Fortbildungen zeitnah gerecht zu werden, stellen wir halbjährlich eine neue Planung auf und beziehen die Akteure in die Entwicklung der Inhalte ein.
Unser Fortbildungskonto bei der Sparkasse Bremen: IBAN DE16 2905 0101 0001 6128 60