(Ehrenamtliche) Vorstandsarbeit im Verein und damit verbundene Aufgaben und Anforderungen an den Vereinsvorstand
In einem Verein die Aufgabe des Vereinsvorstandes zu übernehmen bedeutet auf der einen Seite gestalterisch tätig sein zu können, aber es beinhaltet auch viel Verantwortung bis hin zu Haftungsfragen. Damit dies gut gelingen kann und auch weiter Menschen mit viel Engagement und Freude diese Aufgabe wahrnehmen, werden in der Fortbildung die unterschiedlichen Aspekte der Vorstandstätigkeit vorgestellt und Handlungsleitlinien präsentiert. Der Überblick umfasst:
- Welche rechtlichen Rahmenbedingungen sind bei der ehrenamtlichen Vorstandsarbeit zu berücksichtigen?
- Überblick Vereinsrecht
- Vorgehen bei Satzungsänderungen
- Planung der Mitgliederversammlung (von der Einladung bis zum Protokoll)
- Haftungsfragen im Verein
- Versicherungen im Verein
Die Veranstaltung ist kostenpflichtig. Bitte melden Sie sich über das Formular an, indem Sie Ihre Daten eintragen und auf „Jetzt kostenpflichtig anmelden“ klicken. Ihre Angaben werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anmeldung verwendet. Mit dem Absenden des Formulars stimmen Sie unseren Datenschutzbestimmungen zu.
Nach erfolgreicher Anmeldung erhalten Sie innerhalb von fünf Tagen eine Bestätigung per E-Mail. Falls Sie keine Bestätigung erhalten, kontaktieren Sie uns bitte unter info@netzwerk-selbsthilfe.com. Vielen Dank!